Baguettes sind so viel mehr als nur eine französische Brotvariante. Mit den richtigen Zutaten wird das Baguette nämlich schnell zur besonderen Mahlzeit. Egal, ob mit Hummus, Avocado oder gegrilltem Tofu. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie im Handumdrehen die leckersten belegten Baguettes zubereiten und das ganz ohne tierische Zutaten.
▷ Belegte Baguettes: Die besten veganen Kreationen [2023]
Was sind belegte Baguettes?
Belegte Baguettes sind im Grunde genommen nichts anderes als belegte Brote. Statt des herkömmlichen Hefeteigbrots wird hier jedoch französisches Baguette verwendet. Grundsätzlich wird Baguette gerne mit Käse, Schinken, Salami und verschiedensten Aufstrichen belegt beziehungsweise bestrichen. Doch das besondere Brot eignet sich auch hervorragend zum Belegen mit außergewöhnlichen Zutaten.
Im Allgemeinen aber können die Zutaten je nach Geschmack und Vorlieben variiert und angepasst werden. Belegte Baguettes sind eine praktische, schnelle und einfache Mahlzeit und können sowohl Zuhause als auch unterwegs genossen werden.
Sind belegte Baguettes gesund?
Baguettes sind eine leckere Option für eine schnelle Mahlzeit. Allerdings stellt sich die Frage, ob sie auch gesund sind? Dies hängt ganz von den Zutaten ab, die für das Baguette und die Füllung verwendet werden. Wenn man für den Belag zum Beispiel ungesunde Salami in Kombination mit ordentlich Mayonnaise und Käse verwendet, ist es mit der gesunden Mahlzeit schnell vorbei. Entscheidet man sich aber für ein Baguette mit viel frischen Zutaten wie Avocado, Tomaten und Salat kann der Snack durchaus zur gesunden Mahlzeit werden.
Perfekt für jeden Anlass
Die Baguettes eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Sie können sie beispielsweise als Imbiss für unterwegs zubereiten, aber auch als schnelles Mittagessen in den heißen Sommermonaten servieren. Baguettes sind auch eine tolle Option, um etwas Leckeres für ein Picknick oder einen Ausflug vorzubereiten. Außerdem kann man sie auch auf Partys oder Veranstaltungen als kleinen Snack für zwischendurch servieren.
Die besten Ideen
Belegte Baguettes können auf die unterschiedlichste Weise zubereitet werden. Wir haben einige leckere Kreationen für Sie zusammengefasst:
Veganes Bistro Baguette
Zutaten:
- ein Baguette
- veganer Käse nach Wahl (gerne veganer Mozzarella)
- eine große Tomate
- frischer Basilikum
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung:
- Zu Beginn das Baguette in der Mitte aufschneiden und den Käse darauf verteilen.
- Tomate waschen, in Scheiben schneiden und auf den Käse legen.
- Für etwas mehr Geschmack wird das Baguette mit Salz und Pfeffer ordentlich gewürzt.
- Zu guter Letzt wird noch frischer Basilikum darauf verteilt. Danach wird das Baguette zusammengeklappt.
Veganes Baguette mit Räuchertofu und Champignons
Zutaten:
- ein Baguette
- ein halber Block Räuchertofu
- eine Handvoll Champignons
- veganer Käse nach Wahl (am besten gerieben)
- eine halbe Zwiebel
- frischer Schnittlauch
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung:
- Zuerst das Baguette in der Mitte aufschneiden und mit veganem Käse bestreuen.
- Räuchertofu in Scheiben. Pilze putzen und feine Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls kleinschneiden.
- Etwas Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und zunächst den Räuchertofu etwas anbraten. Dieser wird nun auf das Baguette gegeben. Danach werden noch die Pilze und die Zwiebel angebraten und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Auch diese werden auf dem Baguette verteilt.
- Zuletzt wird noch der kleingehackte Schnittlauch auf das Baguette gegeben und schon ist es fertig.
Klassisches veganes Baguette
Zutaten:
- ein Baguette
- veganer Schinken
- eine Tomate
- etwas Salat
- eine halbe Zwiebel
- veganer Käse nach Wahl
- Senf
Zubereitung:
- Baguette halbieren und den Käse auf dem unteren Teil verteilen.
- Der vegane Schinken wird auf dem Käse platziert.
- Die Tomate wird gewaschen und Scheiben geschnitten. Der Zwiebel geschält und ebenfalls in Scheiben geschnitten. Beide Zutaten werden auf dem Baguette verteilt. Darüber kommt noch der gewaschene Salat.
- Nun den Senf auf der oberen Hälfte des Baguettes auftragen.
- Baguette zusammendrücken und genießen!
Weitere Kreationen
Belegte Baguettes kann man wirklich mit den verschiedensten Zutaten zubereiten. Hier noch ein paar Ideen:
- Veganes Baguette mit Avocado: Füllen Sie Ihr Baguette mit veganem Käse, Avocado, frischem Spinat oder anderem Gemüse Ihrer Wahl. Sie können auch vegane Speck- oder Schinkenalternativen verwenden, um Ihrem Sandwich mehr Geschmack zu verleihen.
- Mediterranes Baguette: Hierfür eignen sich besonders gut Hummus, Tomaten, Gurken und Oliven. Diese Kombination ist nicht nur ultralecker, sondern auch voller gesunder Nährstoffe.
- Veganes BBQ-Baguette: Füllen Sie Ihr Baguette mit gegrilltem Gemüse wie Zucchini, Paprika und Aubergine. Um dem Baguette noch eine rauchige Note zu verleihen, wird vegane BBQ-Sauce verwendet.
- Veganes Thunfisch-Baguette: Für dieses Baguette benötigen Sie eine vegane Thunfischalternative. Gefüllt wird es mit einem Mix aus Zwiebeln, Gurken, Tomaten und Oliven. Ein echter Gaumenschmaus!
- Veganes Kebab-Baguette: Hierfür benötigen Sie veganes Kebab-Fleisch, Tomaten, Gurken und Joghurtsauce.
Fazit
Belegte Baguettes sind eine leckere und schnelle Mahlzeit. Die Möglichkeiten der Füllungen sind endlos und Sie können Ihr Baguette nach Belieben anpassen. Es gibt viele großartige vegane Kreationen, die nicht nur gesund sind, sondern auch gut schmecken.