▷ Chipotle Sauce: Mexikanische Würze für die eigene Küche [2023]

Wer liebt sie nicht – die cremige und schmackhafte Chipotle Sauce, die fast alle Gerichte so besonders macht? Nur Veganer mussten hier leider oft passen. Meist ist die besondere Sauce nämlich alles andere als vegan. Doch schon mit kleinen Veränderungen im Rezept kann man die Sauce ganze einfach veganisieren. Wir zeigen Ihnen, wie das gelingt.

Was ist Chipotle?

Chipotle Sauce ist eine vielseitig würzige Sauce, welches aus mexikanischen Chili-Schoten hergestellt wird. Neben Chili-Schoten sind auch noch Tomaten, Knoblauch, Mayonnaise und verschiedenste Gewürze wichtiger Bestandteil der Sauce. Damit die Sauce ihren besonderen Geschmack bekommt, werden die Chilis zuerst geräuchert und dann mit den anderen Zutaten vermixt.

Die Sauce hat einen rauchigen, würzigen Geschmack und ist in der Regel mittelscharf bis scharf. Sie ist der perfekte Zusatz zu vielen mexikanischen Gerichten wie Burritos, Tacos oder Nachos. Doch Chipotle ist nicht nur in Mexiko beliebt. Auch in den USA und in anderen Teilen der Welt ist die Sauce nicht mehr wegzudenken.

Chipotle Southwest Sauce – woher kommt sie?

Die Chipotle Southwest Sauce ist eine der bekanntesten Saucen von Subway und wird von vielen Sandwich-Liebhabern sehr geschätzt. Doch längst nicht mehr in der Fast-Food-Kette wird die besondere Sauce sehr geschätzt. Auch in anderen Restaurants oder in den eigene vier Wänden wird Chipotle Southwest Sauce gerne verwendet.

Die Chipotle Southwest Sauce ist eine Variante der regulären Chipotle-Version. Die Southwest-Variante enthält zusätzlich Mais und Jalapeños, was sie noch würziger macht. Eigentlich hat die Sauce ihren Ursprung in der mexikanischen Küche. Der Fast-Food-Riese hat jedoch aus der regulären Chipotle-Version seine eigene Variante gemacht. Das Ergebnis: Die Chipotle Southwest Sauce.

Zu welchen Gerichten passt die Sauce?

Die Einsatzmöglichkeiten der Sauce sind sehr vielfältig. Chipotle passt perfekt zu vielen verschiedenen deftigen Gerichten. Die rauchige und leicht scharfe Note verleiht jedem Gericht einen besonderen Kick. Besonders gut passt sie aber zu Burgern, Sandwiches und Tacos. Auch als Dip für Gemüse-Sticks oder als Verfeinerung für den Avocado-Toast ist sie sehr gut geeignet. Die vielseitige Sauce lässt sich einfach zubereiten und sorgt dafür, dass jedes Gericht zu einem kulinarischen Highlight wird.

Chipotle Sauce – Rezept

Sie sind neugierig geworden und möchtet die Sauce gleich ausprobieren? Hier kommt das perfekte Rezept:

Zutaten

  • eine Dose Chipotle-Schoten
  • eine Knoblauchzehe
  • 2 EL Essig
  • ein EL Tomatenmark
  • ein TL Zucker
  • eine Prise Salz
  • 100 g vegane Mayonnaise

Zubereitung

  1. Die Chipotle-Schoten abtropfen lassen und grob hacken.
  2. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
  3. Die gehackten Chipotle-Schoten und den Knoblauch zusammen mit Essig, Tomatenmark, Zucker und Salz in ein hohes Gefäß geben und pürieren.
  4. Die pürierte Mischung mit der veganen Mayonnaise vermengen.
  5. Fertig ist die Sauce!

Wo kann man Chipotle Sauce kaufen?

Wer keine Lust hat, die Sauce selbst zu machen, kann diese auch einfach kaufen. Im Handel gibt es eine große Auswahl an Chipotle-Produkten. Darunter natürlich auch vegane Varianten. In vielen Supermärkten und Online-Shops findet man sowohl die klassische als auch die Southwest-Variante. Hier lohnt es sich ein paar verschiedene Marken auszuprobieren, da der Geschmack je nach Hersteller variieren kann.

Fazit

Die Sauce ist eine wahre Bereicherung für die vegane Küche. Sie ist vielseitig einsetzbar und sorgt für das gewisse Etwas in jedem Gericht. Ob Sie die Sauce selbst herstellen oder im Supermarkt kaufen, ist ganz Ihnen überlassen