Gebratene Champignons sind nicht nur lecker, sondern auch sehr einfach zu machen. Sie sind eine köstliche Beilage für jedes Gericht und eignen sich aber auch besonders gut als vegane Alternative zu Fleischgerichten. Champignons sind allgemein sehr gesund und können mit verschiedenen Beilagen und Saucen serviert werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie die Champignons zubereitet werden und warum sie so besonders sind.
▷ Gebratene Champignons: Die perfekte vegane Beilage [2023]
Was sind gebratene Champignons?
Gebratene Champignons sind eine köstliche kulinarische Leckerei. In der Regel werden die Champignons dafür einfach mit etwas Öl und verschiedenen Gewürzen in der Pfanne gebraten. Man kann sie dafür entweder klein schneiden oder direkt als ganzes braten. Die Champignons werden in einer Vielzahl von Gerichten verwendet und sind besonders beliebt in der mediterranen Küche. Aber auch einfach als gesunde Beilage sind sie perfekt geeignet. Mit ihrer herzhaften und milden Geschmacksnote passen die Champignons perfekt zu Salaten, Pizza, Sandwiches und vielen anderen Gerichten.
Ist das Rezept immer vegan?
Wer auf eine vegane Ernährung setzt, achtet vermehrt darauf, was wirklich auf dem Teller landet. Bei gebratenen Champignons besteht in der Regel aber kein Grund zur Sorge. Im Normalfall sind sie immer vegan. Schließlich werden sie nur mit etwas Olivenöl und Gewürzen angebraten.
Sind Champignons gesund?
Champignons und Pilze haben in der modernen Ernährung einen hohen Stellenwert erreicht. Sie sind vielfältig einsetzbar und gelten als sehr gesund. Besonders die bekannten Champignons fallen in diese Kategorie. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen wie Vitamin B und sind eine hervorragende Quelle für Kalium und Ballaststoffe. Außerdem stecken sie auch voller Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und das Risiko von Herzkrankheiten und Krebs reduzieren können.
Das macht sie zu einer wertvollen Ergänzung auf dem Speiseplan. Aber nicht nur gesundheitlich sind Champignons ein Gewinn. Sie verleihen jeder Speise einen angenehm milden, aber dennoch unverwechselbaren Geschmack.
Womit können gebratene Champignons serviert werden?
Die Champignons eignen sich perfekt als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten. Sie passen aber auch zum Beispiel perfekt auf Salat, Pasta oder Reis. Wer möchte, kann die Champignons auch als Vorspeise oder zu Tapas servieren.
Besonders gut schmecken Champignons mit Knoblauchsauce. Die Kombination aus gebratenen Pilzen und dem würzigen Geschmack von Knoblauch ist einfach fantastisch.
So wird’s gemacht – das Rezept
Die Champignons sind wirklich im Handumdrehen zubereitet und peppen jedes Gericht auf:
Rezept für die Champignons
Zutaten:
- 500 g Champignons
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden oder in ihrer ganzen Form belassen.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Die Champignons in die heiße Pfanne geben und für 8-10 Minuten braten, bis sie weich und goldbraun sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Rezept für die vegane Knoblauchsauce
Zutaten:
- 125 g vegane Mayo
- 2 Knoblauchzehen
- Saft einer halben Zitrone
- eine Prise Salz
- eine Prise Paprikapulver
Zubereitung:
- Den Knoblauch schälen und mit einer Knoblauchpresse auspressen. Alternativ kann er auch einfach kleingehackt werden.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Die Knoblauchsauce für 30 Minuten kalt stellen, damit sich die Aromen gut verbinden.
- Die Knoblauchsauce mit Salz abschmecken und servieren.
Fazit
Champignons sind eine köstliche und gesunde Beilage, die sich perfekt als vegane Alternative zu den verschiedensten Gerichten eignen. Sie sind einfach zu machen und können mit verschiedenen Saucen und Gewürzen serviert werden. Wenn Sie das nächste Mal gebratenen Champignons machen, sollten Sie auch unbedingt die vegane Knoblauchsauce dazu probieren.