▷ Paris vegan: Pflanzliche Restaurants in der Stadt der Liebe [2023]

Eine Reise nach Paris ist für viele Menschen ein Traum. Nicht nur aufgrund der besonderen Sehenswürdigkeiten ist Paris sehr beliebt. Die Stadt der Liebe ist vor allem auch bekannt aufgrund der exquisiten Speisen. Von Croissants über Crème Brûlée bis hin zu leckeren Baguettes. Paris hat kulinarisch einiges zu bieten. Auch Veganer kommen hier durchaus auf ihre Kosten.

Ist Paris eine vegane Stadt?

Paris ist ein Ort voller Vielfalt. Dies betrifft auch die authentische französische Küche. Hier werden nicht nur einfache Gerichte aufgetischt, sondern auch echte Besonderheiten. Aber was ist mit der veganen Kultur? Auch hier kann Paris eindeutig mithalten. Zwar ist die Stadt nicht gerade als besonders vegan-freundlich bekannt. Dennoch gibt es viele tolle Möglichkeiten, um vegan und typisch französisch zu essen.

Nicht nur die Restaurants überzeugen hier mit einem vielfältigen Sortiment. Auch in den meisten Supermärkten und Discountern findet man große Auswahl an veganen Produkten. In Paris gibt es auch einen rein veganen Supermarkt. „Naturalia Vegan“ befindet sich im 11. Stadtbezirk und bietet für Vegetarier und Veganer viele Besonderheiten. Der vegan-freundlichste Stadtteil in Paris ist aber ganz klar „Marais“. Hier gibt es viele hippe Restaurants, Bars und Street-Food-Angebote, welche mit einer großen veganen Auswahl punkten.

Paris Vegan – welche Restaurants sind die besten?

Paris ist bekannt für seine exquisite Küche. Restaurantbesuche sind daher etwas ganz Besonderes. Auch für Veganer ist hier durchaus etwas dabei. Das Angebot an veganen Restaurants ist in Paris so groß, dass die Entscheidung schnell mal schwerfällt. Zu den bekanntesten veganen Restaurants zählt aber ganz klar das „Le Potager du Marais“. Das Restaurant bietet traditionelle französische Gerichte wie Quiche Lorraine oder die authentischen Flammkuchen in einer komplett veganen Version an.

Noch ein weiteres sehr beliebtes Restaurant ist „Hank Vegan Pizza“. Hier gibt es zwar keine authentisch französische Küche, dafür aber eine große Auswahl an selbstgemachten veganen Pizzen. Süßspeisen dürfen in Paris natürlich auch nicht fehlen. Wer Lust auf vegane Macarons, Croissants und Co. sollte „Vegan Folie’s“ unbedingt einen Besuch abstatten. Die vegane Bäckerei bietet eine breite Palette an süßen Köstlichkeiten, Kaffee und Tee.

Vegan in Paris – was bietet die französische Küche?

Zugegeben, in der französischen Küche werden nach wie vor gerne tierische Zutaten verarbeitet. Dies bedeutet aber nicht, dass es keine veganen Gerichte gibt. Ratatouille zum Beispiel ist ein Gericht aus dem Süden des Landes. Die Speise ist ohnehin vegan, da sie nur aus verschiedenem Gemüse wie Auberginen, Zucchini, Paprika und Tomaten besteht. Auch die französische Zwiebelsuppe ist in der Regel vegan, wenn man die Suppeneinlage weglässt.

Darüberhinaus können viele typisch französische Gerichte einfach veganisiert werden. Darunter zum Beispiel Quiche Lorraine, Tarte oder Hachis Parmentier. Auch bei den Süßspeisen kommen veganer nicht zu kurz. Zwar werden die meisten Desserts und Gebäckstücke traditionell mit tierischen Zutaten zubereitet. In Paris gibt es jedoch viele Bäckereien, welche durchaus auch vegane Optionen verkaufen.

In welcher Stadt kann man am besten vegan essen?

Gerade in Städten fällt es mittlerweile einfache denn je, lecker vegan zu essen. Paris ist dabei ganz klar vorne dabei. Doch nicht nur in der Stadt der Liebe gibt es eine große vegane Auswahl. Auch andere Städte punkten mit der pflanzlichen Küche. Dafür muss man oft gar nicht weit reisen. Berlin zum Beispiel gilt als die vegan-freundlichste Stadt Europas. International gesehen gibt es von der veganen Küche aber noch mehr zu entdecken. Städte wie Los Angeles, Bangkok, Tel Aviv und Portland überzeugen kulinarisch Veganer und Nicht-Veganer gleichermaßen.

Fazit

Paris hat nicht nur kulturell einiges zu bieten, sondern auch kulinarisch. Egal ob traditionelle französische Küche oder moderne Köstlichkeiten. Wer auf eine pflanzliche Ernährung achtet, findet in Paris sicherlich das passende Restaurant. Darüber hinaus hat die Stadt auch viele vegane Cafés und Märkte, die eine breite Palette an pflanzlichen Produkten anbieten. Paris ist somit ein Paradies für Kulinarik-Fans.