▷ Portobello-Pilz: Vegane Rezepte mit dem besonderen Pilz [2023]

Portobello-Pilze haben in den letzten Jahren immer mehr an Bekanntheit gewonnen und sind mittlerweile aus der veganen Küche nicht mehr wegzudenken. Der herzhaft-würzige Geschmack überzeugt viele und dank der fleischähnlichen Konsistenz lassen sich die Pilze in zahlreichen Rezepten vielseitig einsetzen. Doch was macht die Pilze so besonders und wie kann man sie am besten verwenden?

Was sind Portobello-Pilze?

Der Portobello-Pilz gehört zur Familie der Champignons und ist eine besonders große Variante. Daher wird er auch oft als Riesen-Champignon bezeichnet. Im Gegensatz zu anderen Champignon-Sorten wird er nicht in einem frühen Stadium geerntet, sondern erst dann, wenn er vollständig ausgewachsen ist. Dadurch entwickeln sich eine feste und saftige Konsistenz sowie ein intensiver Geschmack. Die Pilze eignen sich perfekt als Fleischersatz in veganen und vegetarischen Gerichten. Aufgrund ihrer Größe eignen sie sich aber auch besonders gut zum Füllen und Grillen.

Wofür können sie verwendet werden?

Riesen-Champignons sind eine schmackhafte und vielseitige Zutat in der Küche. Die Verwendungsmöglichkeiten des Portobello-Pilzes sind vielfältig und es gibt kaum ein Gericht, in dem sie nicht eingesetzt werden können. Wie bereits erwähnt, eignen sie sich perfekt als Fleischersatz. Aber auch als Beilage machen sie sich besonders gut.

Sehr gerne werden sie auch als Burger-Pattys, in Wraps oder auf Pizzen verwendet. Aber auch in Suppen, Eintöpfen oder als Füllung für gefüllte Paprika oder Auberginen sind sie eine leckere Abwechslung.

Sind die Pilze gesund?

Riesen-Champignons sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Die Pilzsorte ist vollgepackt mit Nährstoffen. Darunter Vitamin B, Kalium und natürlich jede Menge Ballaststoffe. Außerdem enthalten die Riesen-Champignons wenig Kalorien. Daher kann man sie auch in Diät-Rezepten gut verwenden.

Besonders hervorzuheben aber ist der hohe Gehalt an Antioxidantien. Diese schützen den Körper vor freien Radikalen und somit auch vor Krankheiten. Darüber hinaus enthalten Riesen-Champignons Tryptophan, eine Aminosäure, die ein natürliches Antidepressivum darstellen kann. Diese Pilze sind zudem fettarm. Dies macht sie zu einer idealen Ergänzung für jede ausgewogene Ernährung.

Wo kann man sie kaufen?

Die Pilze sind mittlerweile in fast jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich, in der Regel in der Obst- und Gemüseabteilung. Teils findet man sie auch in Discountern. Aber auch in Bio-Läden oder auf Wochenmärkten sind sie häufig zu finden.

Die besten Rezepte mit Riesen-Champignons

Ob im Salat, auf einer Pizza oder gegrillt als Hauptgericht. Riesen-Champignons sind ein echtes Superfood. Wenn auch Sie gerne auf den Geschmack der Pilze kommen möchten, sollten Sie diese Rezepte probieren:

Gefüllte Riesen-Champignons vom Grill

Zutaten:

  • 4 große Riesen-Champignons
  • 2 EL Olivenöl
  • eine Knoblauchzehe
  • 100 g Paniermehl
  • 100 g veganer Reibekäse
  • ein Becher veganer Schmand
  • etwas gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Pilze putzen und den Stiel entfernen. Danach werden Sie mit einem Löffel etwas ausgehöhlt.
  2. Das Olivenöl und den gehackten Knoblauch in einer Schüssel vermischen.
  3. Die Pilze von beiden Seiten mit der Öl-Knoblauch-Mischung bestreichen.
  4. Nun das Paniermehl auf den Pilzen verteilen.
  5. In einer anderen Schüssel den veganen Reibekäse mit dem Schmand vermischen.
  6. Die Pilze mit der Mischung füllen.
  7. Danach werden sie für etwa 10 Minuten gegrillt, bis sie weich und goldbraun sind.

Vegane Steaks aus dem Riesen-Champignon

Zutaten:

  • 4 große Riesen-Champignons
  • 50 ml Sojasoße
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 2 TL Ahornsirup
  • eine Knoblauchzehe
  • ein TL Paprika
  • ein halber TL Kreuzkümmel

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Die Pilze putzen und den Stiel entfernen.
  3. Die Pilze in eine flache Auflaufform legen.
  4. Knoblauch schälen und fein hacken.
  5. In einer Schüssel die Sojasoße, den Balsamico-Essig, den Ahornsirup, den Knoblauch, den Paprika und den Kreuzkümmel vermischen.
  6. Die Pilze mit der Sojasoßenmischung bestreichen.
  7. Die Pilze 20 bis 25 Minuten lang im Ofen backen und warm servieren.

Einfache vegane Carbonara mit Bacon aus Riesen-Champignons

Zutaten:

  • 4 große Portobello-Pilze
  • 4 EL Olivenöl
  • eine Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 100 ml vegane Sahne
  • 70 g veganer Parmesan-Käse
  • 250 g Spaghetti
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Die Pilze putzen, den Stiel vorsichtig herauslösen und in kleine Streifen schneiden.
  2. Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Der Knoblauch wird nun in reichlich Olivenöl angebraten.
  4. Dazu kommen nun die geschnittenen Pilze.
  5. In der Zwischenzeit können die Nudeln nach Packungsanweisung gekocht werden.
  6. Die vegane Sahne und den veganen Parmesan in die Pfanne geben und gut vermengen.
  7. Das Ganze sollte nun für etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln.
  8. Danach noch mit ordentlich Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Nudeln sowie der Petersilie anrichten.

Fazit

Riesen-Champignons sind eine leckere und gesunde Bereicherung für die vegetarische und vegane Küche. Dank der vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten können sie in zahlreichen Gerichten eingesetzt werden. Sie überzeugen mit ihrem intensiven Geschmack und der fleischähnlichen Konsistenz. Ob als Burger-Patty, Pizza-Belag oder Beilage. Portobello-Pilze sind immer eine gute Wahl.