▷ Vegane Erdnusssauce: Cremige Krönung für thailändische Gerichte [2023]

Vegane Erdnusssauce ist die vegane Variante der beliebten Erdnusssauce aus Thailand. Diese Sauce wird zu vielen asiatischen Gerichten serviert. Sie ist cremig und hat einen pikant-süßen Geschmack. Die pikante Sauce können Sie auch als Dip verwenden. Die Zubereitung ist einfach, sodass Sie die Sauce auch selbst problemlos zubereiten können.

Das Wichtigste in Kürze

  • Vegane Erdnusssauce ist eine cremige Sauce mit einem pikant-süßen Geschmack.
  • Die Sauce hat ihren Ursprung in Thailand und passt zu vielen asiatischen Gerichten.
  • Die Hauptzutat der Sauce ist Erdnussbutter.

Was ist vegane Erdnusssauce?

Vegane Erdnusssauce wird völlig ohne tierische Zutaten bereitet und ist die vegane Form der beliebten asiatischen Sauce. Die Sauce bekommt ihren typischen Geschmack nach Erdnüssen, da Erdnussbutter die Hauptzutat ist. Die Sauce hat eine cremige Konsistenz und einen pikant-süßen, leicht scharfen Geschmack. Sie passt zu vielen asiatischen Gerichten.

Welchen Ursprung hat die Erdnusssauce in veganer Form?

Erdnusssauce hat ihren Ursprung in der thailändischen Küche. Sie wird dort nicht immer vegan bereitet. Von Thailand aus hat sich die Sauce auch in andere asiatische Länder verbreitet. Inzwischen wird sie auch in Deutschland in verschiedenen asiatischen Restaurants serviert.

Die vegane Variante wurde wahrscheinlich in der veganen Küche entwickelt. Zu eventuell vorhandenen tierischen Zutaten wurden vegane Alternativen gefunden.

Wie schmeckt Erdnusssauce in veganer Form?

Erdnusssauce hat einen typischen Geschmack nach Erdnüssen und eine cremige Konsistenz. Die Sauce schmeckt süß und leicht scharf. Sie hat auch eine Knoblauchnote, da sie mit etwas Knoblauch bereitet wird.

Wo kann man Erdnusssauce in veganer Form essen?

Erdnusssauce in veganer Form können Sie in asiatischen Restaurants essen, die über eine gute Auswahl an veganen Gerichten verfügen. Sie können die Sauce auch in verschiedenen Asia-Shops kaufen oder in Onlineshops bestellen, die vegane asiatische Lebensmittel anbieten.

Wozu passt die Erdnusssauce in veganer Form?

Die vegane Variante der Erdnusssauce passt zu verschiedenen asiatischen Gerichten:

  • zu Sommerrollen
  • zu asiatischen Reis- und Nudelgerichten
  • zu gebratenem Gemüse
  • zu verschiedenen Salaten
  • als Dip zu veganen Spießen und veganen Grillgerichten

Erdnusssauce in veganer Form zubereiten – Rezept

Möchten Sie die Erdnusssauce in der veganen Variante zubereiten, sollten Sie das folgende Rezept probieren. Für vier Portionen brauchen Sie:

  • 65 Gramm vegane Erdnussbutter
  • 2 Teelöffel Sambal Oelek
  • 2 Esslöffel Ahornsirup
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Reisessig
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 2 Esslöffel Limettensaft
  • 1 Teelöffel frischer geriebener Ingwer
  • 1 zerdrückte Knoblauchzehe
  • Etwas Kokosmilch

So erfolgt die Zubereitung

  • Geben Sie alle Zutaten in einen Mixbecher und pürieren Sie sie mit einem Pürierstab, sodass die Sauce eine cremige Konsistenz bekommt.
  • Geben Sie noch etwas Kokosmilch dazu, wenn die Sauce noch nicht die gewünschte Konsistenz hat.

Bewahren Sie die Sauce in einem verschlossenen Gefäß im Kühlschrank auf. Sie hält sich ungefähr eine Woche lang. Da die Zutaten dann gut durchgezogen sind, schmeckt die Sauce am nächsten Tag noch besser.

Fazit

Vegane Erdnusssauce ist die vegane Variante der thailändischen Erdnusssauce. Sie passt zu verschiedenen asiatischen Gerichten, beispielsweise zu Sommerrollen. Sie eignet sich auch als Dip. Die Sauce hat eine cremige Konsistenz und einen pikant-süßen Geschmack. Sie können sie selbst zubereiten und bis zu einer Woche lang im Kühlschrank aufbewahren.