Egal, ob in der Mittagspause oder für das schnelle Abendbrot. Fleischsalat kommt hierzulande gerne auf den Tisch, wenn es mal schnell gehen muss. Viele Vegetarier und Veganer sind jedoch der Meinung, dass Fleischsalat tabu für Sie ist. Damit ist jetzt Schluss! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fleischsalat ohne tierische Zutaten zubereiten können, dennoch aber den authentischen Geschmack genießen können.
Fleischsalat im Überblick
Fleischsalat besteht hauptsächlich, wer hätte es gedacht, aus Fleisch. Als Fleisch kann bei der herkömmlichen Variante unterschiedliche Sorten wie Huhn, Rind- oder Schweinefleischinfrage kommen. Häufig wird auch Lyoner dafür verwendet. Neben dem Fleisch findet man vor allem Mayonnaise und Gemüse wie Gewürzgurken im Fleischsalat.
Einmal zubereitet, kann Fleischsalat sowohl als Vorspeise als auch als sättigende Hauptspeise serviert werden. Aber auch zum Mitnehmen zum Beispiel auf die Arbeit ist Fleischsalat gut geeignet. Außerdem lässt er sich ideal vorbereiten, wenn es doch mal schnell gehen muss.
Fleischsalat für Veganer und Vegetarier
Fleischsalat ist auch ohne echtes Fleisch lecker. Veganer Fleischsalat ist eine hervorragende Möglichkeit, eine schmackhafte Mahlzeit zu genießen und trotzdem einen veganen Lebensstil zu pflegen.
Der vegane Fleischsalat besteht aus veganer Wurst. In der Regel wird vegane Fleischwurst dafür verwendet. Wer möchte, kann jedoch auch auf veganen Leberkäse, Tofu oder veganen Speck zurückgreifen. Neben dem Fleisch wird auch die Mayonnaise gegen eine vegane Variante ersetzt. Die restlichen Zutaten bleiben jedoch gleich.
Veganen Fleischsalat kaufen
Wer den veganen Fleischsalat nicht selbst zubereiten möchte, kann ihn auch kaufen. Die Auswahl an Produkten ist zwar noch recht klein und überschaubar, aber dennoch vorhanden. Vor allem Aldi und Penny können sich in dieser Thematik sehen lassen. Beide Discounter bieten einen authentischen veganen Fleischsalat zu einem niedrigen Preis.
In anderen Supermärkten findet man ebenfalls veganen Fleischsalat, jedoch nicht von der Hausmarke. Die bekanntesten Produkte, welche in den großen Supermärkten vertreten sind,ist zum einen der „Fleischfrei Salat von Walter Popps“ und der vegane „Feinkostsalat wie Fleischsalat“ von bedda.
Veganer Fleischsalat – Das Rezept
So gelingt ein authentischer Fleischsalat:
Veganer klassischer Fleischsalat
Zutaten:
• 250 g vegane Fleischwurst
• 250 g vegane Mayonnaise aus dem Glas
• 200 g Gewürzgurken
• Salz und Pfeffer zum Würzen
Zubereitung:
1. Schneiden Sie die vegane Fleischwurst in dünne Streifen.
2. Auch die Gewürzgurken werden in schmale Streifen geschnitten.
3. Geben Sie alle Zutaten gemeinsam in eine große Schüssel und mischen Sie es durch.
4. Anschließend kann mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden.
Veganer Fleischsalat mit Tofu
Zutaten:
• 100 g Räuchertofu
• 150 g Mayonnaise
• 100 g Gewürzgurken
• 6 EL Gurkenwasser
• Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung:
1. Schneiden Sie den Tofu und die Gewürzgurken in dünne Scheiben.
2. Geben Sie den Tofu, die Gurken und die Mayonnaise in eine Schüssel, verrühren Sie es und mischen das Gurkenwasser unter.
3. Zuletzt wird der Fleischsalat noch mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Fazit
Veganer Fleischsalat ist ein sättigendes Gericht, welches leicht und dennoch schmackhaft ist. Kurz gesagt, ist veganer Fleischsalat perfekt für ein Mittag- oder Abendessen.